Leitartikel

5. März 2023 | Von | Kategorie: Leitartikel

  Der Tod bekommt von Gott den Auftrag erwählte Menschen vor seinen Richtstuhl zu bringen, da er mit Schrecken feststellen muss, dass sich die Welt zusehends verschlechtert und seine Gebote nicht mehr ernst genommen werden. Wenn der Tod plötzlich und unvermittelt kommt, wollen die meisten nicht ihr Leben lassen. Auch wir modernen Menschen können uns […]



7. Februar 2023 | Von | Kategorie: Leitartikel

  INHALT: Dieses Stück, uraufgeführt 1924 in Berlin, ist eine der feinsten und mitreißendsten Komödien der beiden Lustspielautoren Arnold und Bach und gehört zu den Klassikern des Boulevardtheaters. Wir haben die Komödie nach Österreich „heimgeholt“, sowohl geographisch als auch sprachlich. Zeitlich haben wir sie in den 1970er-Jahren verortet: Der Protagonist des Stücks, seines Zeichens Stadtrat […]



Wir sagen ein herzliches Dankeschön

21. Januar 2023 | Von | Kategorie: Leitartikel

Am 20. Jänner gab es im Bildungshaus Schloss Puchberg ein großes Dankeschön-Fest nach unseren gelungenen „Theaterkirtagen“ in den vier Vierteln von OÖ. Mehr als 100 TheaterspielerInnen und HelferInnen fanden sich in Wels ein. Zum Auftakt bot das Theater Tröbinger (Gerti Tröbinger, Ruth Humer, Max Tröbinger) ihre Produktion „Jedermann“ – das Sterben des reichen Mannes als […]



Wenn der Vorhang fällt

10. Januar 2023 | Von | Kategorie: Leitartikel

Nachruf von …………………………………… Bernhard Paumann Im Theater hat das „Black“ eine zentrale Funktion, es setzt rasant einer Handlung eine Lösung, manchmal ist es die Gelegenheit, noch weiter zu denken, und manchmal lässt es einen ratlos zurück mit der bangen Frage nach dem Warum. Am Silvestertag noch im gleißenden Bühnenlicht des Musiktheaters, in der Nacht vom […]



31. Dezember 2022 | Von | Kategorie: Leitartikel


20. Dezember 2022 | Von | Kategorie: Leitartikel


Volkskulturpreis Land OÖ-2022

30. November 2022 | Von | Kategorie: Leitartikel

Seit 1994 vergibt das Land Oberösterreich biennal mit Unterstützung von Raiffeisen Oberösterreich die „Oberösterreichischen Volkskulturpreise“. Ausgezeichnet werden mit den Volkskulturpreisen alle Aktivitäten, die Impulse für das volkskulturelle Leben Oberösterreichs setzen. „Mit der Vergabe der Volkskulturpreise setzt das Land Oberösterreich ein Zeichen für die Wertschätzung regional verankerter, engagierter ehrenamtlicher Arbeit, die für das Zusammenleben der Menschen […]



OÖ. Volkskultur-App zum Download

26. Oktober 2022 | Von | Kategorie: Leitartikel

Die gesamte oberösterreichische Volkskultur immer am Handy mit dabei. Aktuell, kompakt, übersichtlich, praktisch. „Gerade die Corona-Pandemiezeit hat uns gezeigt, dass die digitale Vernetzung ein Geschenk ist und großartige Möglichkeiten bietet“, so Sandra Ohms, Initiatorin der OÖ. Volkskultur-App und Beirätin im OÖ. Forum Volkskultur. Alle 25 Landesverbände sind in dieser App miteinander vernetzt, es gibt einen […]



Amateurtheater spielt wieder im Landestheater

18. Oktober 2022 | Von | Kategorie: Leitartikel

Die Greiner Dilettantengesellschaft beeindruckt am 1. November 2022 um 17 Uhr mit „DER STURM“ von William Shakespeare in der Übersetzung von Brandon Larch Fassung: Susanne Lietzow und Gerd-Theo Umberg Lassen Sie sich das nicht entgehen! Nähere Infos entnehmen Sie bitte unserem Folder:Sturm Kartenreservierung: (zum Einheitspreis)  https://www.landestheater-linz.at/DE/sitemap/lth/schauspielhaus/stuecke/detail?EventSetID=3853&ref=3853185220102&spielzeit=2022/23



Hauptversammlung-2022

2. Oktober 2022 | Von | Kategorie: Leitartikel

Am 1. Oktober fand in Kremsmünster – im Theater zum Tötenhengst – die Hauptversammlung 2022 unseres Landesverbandes Amateurtheater OÖ statt. Obwohl es Samstag doch eher früh war, fanden sich einige Abordnungen unserer Theatergruppen ein. Es gibt ein paar neue Gesichter in unserem Vorstand und wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche neue Arbeitsperiode