Alle Beiträge dieses Autors

Amüsantes Spiel um große Krise

3. Oktober 2022 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von …………………..Bernhard Paumann Unglaubliche 210 Jahre jung ist der Dilettanten Theaterverein 1812 Kremsmünster (Obmann: Günther Pakanecz) und in all den Jahren ein Garant für frisches, gehobenes und meist amüsantes Theater und für ein Amateurtheater mit einer schier unglaublichen Wiederholungsgarantie. Und die Jubiläumsproduktion hat es – nach der lästigen Corona-Pause – wieder einmal in sich. […]



Hauptversammlung-2022

2. Oktober 2022 | Von | Kategorie: Leitartikel

Am 1. Oktober fand in Kremsmünster – im Theater zum Tötenhengst – die Hauptversammlung 2022 unseres Landesverbandes Amateurtheater OÖ statt. Obwohl es Samstag doch eher früh war, fanden sich einige Abordnungen unserer Theatergruppen ein. Es gibt ein paar neue Gesichter in unserem Vorstand und wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche neue Arbeitsperiode



Theaterherz, was willst du mehr …… grandioser Theaterkirtag in Kirchschlag

7. September 2022 | Von | Kategorie: Allgemein

Dieses war der dritte Streich! Der dritte Theaterkirtag fand am 3. September in der bezaubernden Kulisse vom Schloss Wildberg/Kirschlag statt. Der Wettergott bescherte uns einen warmen, lauen Sommertag, und die Theatergruppe Kirchschlag organisierte dazu einen beeindruckenden Theaterkirtag. Um 9.30 Uhr öffnete der Marktschreier die Tore des Schlosses Wildberg und lud das zahlreich erschienene Publikum in […]



Und weiter geht es mit unseren Kirtagen

6. September 2022 | Von | Kategorie: Leitartikel

Theaterkirtag Traunviertel – wir laden ein! Ein tolles Programm wartet wieder auf euch. Hier der Folder: Theater KIRTAG Kremsmünster Bitte unbedingt Sitzplatzreservierung beachten.   Hier  das Programm zum Schmökern  



Net ums Varrecken….

29. August 2022 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von ……………………….. Bernhard Paumann   …….politisch korrekt ist der bairische Kabarettist, Liedermacher, Punkrocker und Kardiologe Georg Ringsgwandl, der in den 80er und 90er Jahren die Kleinkunstbühnen und große Häuser füllte, in seiner „Stubenoper“ „Der verreckte Hof“, den das Schlosstheater Peuerbach stimmig in den Innenhof des Melodium Peuerbach setzte. Net ums Varrecken lässt der Bayer […]



Festivaleinladung nach Ungarn – Internationales Theaterfestival

26. August 2022 | Von | Kategorie: Allgemein

Für alle Interessierten! Hier die Teilnahmebedingungen Festival Rules FINAL



Glanzvolle Burgfestspiele

2. August 2022 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von ………………………………….Christian Hanna Die Pandemie hat die Burgfestspiele Reichenau mit diesem Sommer von ungeraden auf gerade Jahre verlegt – sonst aber hat sich nichts Wesentliches verändert. Das wunderbare Ambiente der Burgruine bezaubert nach wie vor, das gute Angebot des Buffets lädt wie stets zu längerem Verweilen ein, und der Hauptzweck des Besuchs, die Theaterproduktionen, […]



Und weiter geht es mit unseren Kirtagen

1. August 2022 | Von | Kategorie: Leitartikel

Theaterkirtag Kirchschlag auf Schloss Wildberg am 3. September 2022. Hier der Theaterfolder mit Programm! Kirchschlag Bitte unbedingt Sitzplatzreservierung beachten! Hier der Link dazu! https://www.ticketlotse.com/theaterkirtage ODER QR-Code für Reservierung direkt scannen! Wir freuen uns auf tolle Beiträge! Lasst euch das nicht entgehen!  



Niemand ist der, der er zu sein scheint

24. Juli 2022 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von ………………………….. Hermine Touschek Die Grenzlandbühne Leopoldschlag hat sich über die Jahre ihres Bestehens (seit 1998) einen geschätzten, verdienten Namen weit über die Grenzen des Mühlviertels hinaus gemacht. Nach der langen … für alle Theaterbegeisterten … schlimmen Corona-Zeit, präsentiert sich die Grenzlandbühne wieder im Rahmen der „Sommertheatertage“ mit ihrer neuen Produktion. Dieses Mal „Die […]



Neuer Theaterlehrgang

20. Juli 2022 | Von | Kategorie: Leitartikel

Für alle Theater-Begeisterten  schreiben wir wieder einen THEATERLEHRGANG FÜR SPIELLEITERINNEN & SPIELERINNEN aus. Der Lehrgang findet statt von September 2022 bis März 2025 und umfasst 10 Module. Über die Grundlagen hinaus können auch spezielle Regie- und Schauspielkenntnisse erworben werden. Beim Abschluss-Modul werden gemeinsame Projekte entwickelt und praktisch erprobt. Lehrgangsleitung, Organisation und Betreuung: Bernhard Paumann. Nähere […]