Alle Beiträge dieses Autors

Ein raffinierter Mix aus Kriminalkomödie und Psychodrama

13. März 2023 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von …………………………. Hermine Touschek Die „Josefs-Bühne Timelkam“ feierte am 24. Februar Premiere mit der Kriminalkomödie „8 Frauen“. Eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um das Weihnachtsfest zu feiern. Drei Gene­ra­tionen Frauen – 8 an der Zahl – sind versam­melt in einem einge­schneiten Haus. Der Herr des Hauses wird tot in seinem Schlafzimmer aufgefunden, und jede […]



Vom hohen Wert der Solidarität

24. Februar 2023 | Von | Kategorie: Rezensionen

  Rezension von ……………………… Bernhard Paumann Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist nicht hoch genug zu schätzen, dass nach der Leere der Corona-Zeit wieder Leben in die Jugendtheaterszene Einzug hält. Die Theatergruppe Tragwein hat mit ihrer Obfrau Juliane Viertelmayr die Erstlingsregie an Sarai Stockinger übergeben und diese mit einer spielbegeisterten „Bande“ schwungvoll und lebendig „Die […]



Loriot vom Feinsten – IG Theater St. Oswald

1. Februar 2023 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von ….. Brigitte Wolf, Fotos: Karl Wiesinger Zwei Stunden köstliche Unterhaltung, ohne dass man auf die Uhr sieht – das wird den Besucherinnen und Besuchern beim Theater in St. Oswald bei Freistadt geboten, und zwar mit Sketchen von Vicco von Bülow (besser bekannt als Loriot). Die absurde Komik wird in Sprache, Kostümen und Perücken […]



Brüderdoppel in Bad Hall

28. Januar 2023 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von …… Christian Hanna; Foto: Holnsteiner Nein, dabei handelt es sich nicht um einen sportlichen Bewerb, sondern um eine fantastische Doppelrolle. Die Tassilobühne bringt in ihrem 45. Jahr im stimmungsvollen Stadttheater Bad Hall den dreiaktigen Schwank Der doppelte Moritz von Toni Impekoven und Carl Mathern aus dem Jahre 1926 zur Aufführung. Der Großindustrielle Moritz […]



Zwischen Zynismus und seelischer Bedürftigkeit

16. Januar 2023 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von ……….. Hermine Touschek (Fotos: Kellerbühne Puchheim) Drei Jahre musste die Kellerbühne Puchheim warten, bis sie endlich „Der Zerrissene“ nach Johann Nestroy auf die Bühne bringen konnte. Corona hat auch hier den Vorhang lange NICHT aufgehen lassen. Für die Regie verantwortlich zeichnet Joachim Rathke. „Der Zerrissene“ – eine Posse mit Gesang in drei Akten, […]



Gagfeuerwerk gegen Moralinsaures

16. Januar 2023 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von ………………………….. Bernhard Paumann Es ist kaum zu glauben: Da schreiben 1924 – also vor knapp 100 Jahren –  die beiden Autoren Ernst Bach und Franz Arnold die Boulevardkomödie „Der wahre Jakob“ und die Kulturgemeinschaft Kirchberg ob der Donau macht daraus eine rasante, durchaus heutige Komödie. Gut getan hat die Ersetzung des Berlinerischen in […]



Angebote des Instituts Schauspiel der Anton Bruckner Privatuniversität

10. Januar 2023 | Von | Kategorie: Allgemein

Die Anton Bruckner Privatuniversität ist ein offenes, innovatives Haus der Künste, an dem Künstler*innen und Pädagog*innen von morgen in den Bereichen Musik, Schauspiel und Tanz eine individuelle, umfassende und methodisch fundierte Ausbildung erhalten. Für am Schauspielstudium interessierte Schüler*innen bieten wir auf Anfrage Schnuppertage an. Für einen Tag lang kann der Schauspiel-Universitätsalltag hautnah miterlebt werden. Darüber […]



Das Idyll gerät ins Wanken

8. Januar 2023 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von ………………….. Hermine Touschek Spielraum Gaspoltshofen wagt sich nach mehrjähriger Pause an einen Literaturklassiker von Henrik Ibsen: Nora (Ein Puppenheim). Für die Regie und Gesamtleitung verantwortlich zeichnet Ottilie Klinger. Nora (Astrid Mittermayr) ist seit Jahren mit Torvald Helmer (Christian Selinger) verheiratet, der gerade zum Leiter der Bankfiliale ernannt wurde. Die Welt scheint perfekt – […]



Lebt Elvis? – Elvis lebt!

5. Januar 2023 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von ……………………….. Bernhard Paumann Und wie! – Da rocken die Wände des Theaterhauses von Altenberg zu den heißen Rhythmen des „King“ mit dem „Jailhouse Rock“ oder „Hounddog“ in der neuesten Produktion der Jugendgruppe „Mein innerer Elvis“ (Regie mit einigen gelungenen Gags Peter Pfarrhofer, Regieassistenz: Sandra Pfarrhofer). Und – das ist das ganz Erfreuliche – […]



Geballte Emotionen ……….

21. November 2022 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von ………………………. Bernhard Paumann … zeigte das Junge Theater Wels (Leiter: Dominik Samassa) im neuen Stadttheater Greif unter der künstlerischen Leitung von Gabriele-Kirsten Lutz in ihrer neuen Produktion „Loose Connection“, die schon für die Europäische Theaternacht 2021 vorbereitet war, aber Corona zum Opfer fiel. Umso beeindruckender und gereifter spielt das Ensemble (Barbara Rettig, Ebrahim […]