Alle Beiträge dieses Autors

11. Juli 2025 | Von | Kategorie: Leitartikel


6. Juli 2025 | Von | Kategorie: Leitartikel


6. Juli 2025 | Von | Kategorie: Leitartikel


100 Jahre Frankenburger Würfelspiel

17. Juni 2025 | Von | Kategorie: Leitartikel

Würfeln ums Leben Theater, das berührt – Geschichte, die bewegt Auf kaum einer anderen Bühne geht den Zuschauern ein Schauspiel so nahe wie hier. Denn die rund 500 einheimischen LaiendarstellerInnen verkörpern eine traurige Episode aus der Geschichte ihrer Vorfahren: seit 1925, also seit 100 Jahren, rufen die Frankenburger mithilfe eines Theaterstücks den Besuchern ins Bewusstsein, […]



Pfarrersköchin und „Sakristeischäsn“ auf Mörderjagd

28. Mai 2025 | Von | Kategorie: Rezensionen

Am 17. Mai hatte in Altenberg die Krimikomödie „Mucks Mäuschen Mord“ von Ralph Wallner Premiere – bearbeitet und unter der Regie von Alfred Wahlmüller. Ein seltsamer Gast mit roten Gummistiefeln und kariertem Anzug war am Abend zuvor im Gasthaus zum „Roten Raben“. Nun ist der zweifelhafte Mann spurlos weg. Die neue Kellnerin Hedi (Sarah Weissengruber), […]



23. Mai 2025 | Von | Kategorie: Allgemein

  Hier der Link zu den weiteren Infos: https://www.amateurtheater-ooe.at/wp-content/uploads/2025/05/Ausschreibung-Alles-Theater-25.pdf



30. April 2025 | Von | Kategorie: Leitartikel

                  Hier findet ihr das Programm! https://www.amateurtheater-ooe.at/wp-content/uploads/2025/04/THEATERKIRTAG_DIGITAL.pdf    



Die Crème de la Crème des männlichen Geschlechts

28. April 2025 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension und Foto ……. Hermine Touschek ………… Am 25. April hob die Bühne am Platzl in Garsten mit „Boeing Boeing restartet“ von der Bühne ab in der Berndorfer Fassung von Robert Kolar unter der Regie von Manfred Soraruf. „Boeing Boeing restartet“ ist quasi die geschlechtsumgekehrte Version von „Boeing Boeing“ (1960) von Marc Camoletti, die auch […]



Internationales Amateurtheater-Festival Friedrichshafen

17. April 2025 | Von | Kategorie: Leitartikel

Wir waren bei den Theatertagen am See – und sind überwältigt von Eindrücken, Begegnungen und Inspiration zurückgekommen. 40 Jahre Leidenschaft, Vielfalt und kreativer Austausch sind dort gewachsen. Es war mehr als Zuschauen – es war Eintauchen, Staunen, Verbundenheit und sehr bewegend. Friedrichshafen inspiriert uns für unser eigenes Festival. Danke an alle, die diesen Ort so […]



Otello darf nicht platzen – und in Timelkam ist er weit weg davon!

17. April 2025 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von Christian Maier … Foto: sjb ………… Ken Ludwigs Theaterkomödie „Otello darf nicht platzen“ ist ein wahres Feuerwerk an Humor, Verwechslungen und herrlichen Missverständnissen. Sie entführt das Publikum in eine chaotische Nacht im Hintergrund eines renommierten, aber finanziell angeschlagenen Opernhauses, in dem der weltberühmte Tenor Tito Merelli aus Italien auftreten soll – jedoch nicht […]