Leitartikel

10. Februar 2019 | Von | Kategorie: Leitartikel


7. Januar 2019 | Von | Kategorie: Leitartikel

                        Seit 3 Monaten sind Elisabeth und Daniel Korban glücklich verheiratet und verbringen in einem Chalet in Kitzbühel verspätete Flitterwochen. Nach einem heftigen Streit verschwindet Elisabeth. Daniel ist verzweifelt und bittet Kriminalkommissar Pilz um Hilfe bei der Suche nach seiner Frau. Dieser ermittelt gewissenhaft, […]



30. Dezember 2018 | Von | Kategorie: Leitartikel


21. Dezember 2018 | Von | Kategorie: Leitartikel


„Der jüngste Tag“ – Amateurtheater-Perle im Landestheater

29. Oktober 2018 | Von | Kategorie: Leitartikel

                        Thomas Hudetz ist Bahnhofsvorstand und führt ein überaus korrektes und pflichtbewusstes Leben. Im kleinen Dorf ist er hoch angesehen. Man schätzt ihn als tüchtigen und höflichen Charakter. Lediglich die unglückliche Ehe mit seiner älteren Frau gibt Anlass zu Gerede. Er traue sich schon […]



13. Oktober 2018 | Von | Kategorie: Leitartikel

Die Schicksalsgöttin Fortuna schließt mit der Liebesgöttin Amorosa eine Wette ab, die zeigen soll, welche von ihnen mächtiger ist. Und hier kommen die eigentlichen Helden ins Spiel: drei Handwerksburschen, die der böse Geist Lumpazivagabundus vom rechten Weg abgeführt hat – Knieriem, Zwirn und Leim. Diese will Fortuna mit aller Macht bekehren. Aber das ist gar […]



Hauptversammlung 2018

1. Oktober 2018 | Von | Kategorie: Leitartikel

                      Am 29. September  fand die Hauptversammlung des Landesverbandes Amateurtheater OÖ in Attnang Puchheim statt. Zeremonienmeister der Wahl war einmal mehr Heinrich Pusch. In seiner unnachahmlich launigen Art, machte er sogar aus diesem eher trockenen Prozedere einen besonderen Programmpunkt des Abends. Gusentheater Gallneukirchen entlohnte zum […]



24. September 2018 | Von | Kategorie: Leitartikel


26. August 2018 | Von | Kategorie: Leitartikel

            Nicht immer ist es das allzu etabliert Katholische, das christlich ist. Manchmal gibt der Herrgott auch dem Kommunisten recht. Ein flammendes Plädoyer für mehr Herzenswärme.   ST. JOSEFS BÜHNE TIMELKAM Was als Theatergruppe der Katholischen Jugend im Jahr 1980 begonnen hat, entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zur überregional angesehenen […]



JugendTheaterFestival abgesagt

17. April 2018 | Von | Kategorie: Leitartikel

Mit schwerem Herzen und einer Träne im Knopfloch musste das engagierte Organisationsteam (Günther Pakanetz, Manfred Neubauer, Renate Springer, Rudi Wessely, Elisabeth Neubacher, Peter Schaumberger, Wolfgang Blöchl und Bernhard Paumann) zur Kenntnis nehmen, dass mit 5 Gruppen kein Festival ausgerichtet werden kann. So erhielten die Asylwerber der deutschen Gruppe keine Ausreisegenehmigung, so gab es bei einer […]