Rezensionen

Zwischen Zynismus und seelischer Bedürftigkeit

16. Januar 2023 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von ……….. Hermine Touschek (Fotos: Kellerbühne Puchheim) Drei Jahre musste die Kellerbühne Puchheim warten, bis sie endlich „Der Zerrissene“ nach Johann Nestroy auf die Bühne bringen konnte. Corona hat auch hier den Vorhang lange NICHT aufgehen lassen. Für die Regie verantwortlich zeichnet Joachim Rathke. „Der Zerrissene“ – eine Posse mit Gesang in drei Akten, […]



Gagfeuerwerk gegen Moralinsaures

16. Januar 2023 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von ………………………….. Bernhard Paumann Es ist kaum zu glauben: Da schreiben 1924 – also vor knapp 100 Jahren –  die beiden Autoren Ernst Bach und Franz Arnold die Boulevardkomödie „Der wahre Jakob“ und die Kulturgemeinschaft Kirchberg ob der Donau macht daraus eine rasante, durchaus heutige Komödie. Gut getan hat die Ersetzung des Berlinerischen in […]



Das Idyll gerät ins Wanken

8. Januar 2023 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von ………………….. Hermine Touschek Spielraum Gaspoltshofen wagt sich nach mehrjähriger Pause an einen Literaturklassiker von Henrik Ibsen: Nora (Ein Puppenheim). Für die Regie und Gesamtleitung verantwortlich zeichnet Ottilie Klinger. Nora (Astrid Mittermayr) ist seit Jahren mit Torvald Helmer (Christian Selinger) verheiratet, der gerade zum Leiter der Bankfiliale ernannt wurde. Die Welt scheint perfekt – […]



Lebt Elvis? – Elvis lebt!

5. Januar 2023 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von ……………………….. Bernhard Paumann Und wie! – Da rocken die Wände des Theaterhauses von Altenberg zu den heißen Rhythmen des „King“ mit dem „Jailhouse Rock“ oder „Hounddog“ in der neuesten Produktion der Jugendgruppe „Mein innerer Elvis“ (Regie mit einigen gelungenen Gags Peter Pfarrhofer, Regieassistenz: Sandra Pfarrhofer). Und – das ist das ganz Erfreuliche – […]



Geballte Emotionen ……….

21. November 2022 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von ………………………. Bernhard Paumann … zeigte das Junge Theater Wels (Leiter: Dominik Samassa) im neuen Stadttheater Greif unter der künstlerischen Leitung von Gabriele-Kirsten Lutz in ihrer neuen Produktion „Loose Connection“, die schon für die Europäische Theaternacht 2021 vorbereitet war, aber Corona zum Opfer fiel. Umso beeindruckender und gereifter spielt das Ensemble (Barbara Rettig, Ebrahim […]



Mit dem Schwank ist es so eine Sache in der heimischen Theaterszene

27. Oktober 2022 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von ……………………………….. Bernhard Jahn Auf der einen Seite genießt er oftmals nicht gerade den besten Ruf beim kulturell interessierten und ……. wenn man so will ……… anspruchsvollen Theaterpublikum. Auf der anderen Seite gibt es aber kaum ein Genre, mit dem sich das Publikum so gut unterhalten lässt, wie mit einem gut gemachten Schwank. Die […]



Amüsantes Spiel um große Krise

3. Oktober 2022 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von …………………..Bernhard Paumann Unglaubliche 210 Jahre jung ist der Dilettanten Theaterverein 1812 Kremsmünster (Obmann: Günther Pakanecz) und in all den Jahren ein Garant für frisches, gehobenes und meist amüsantes Theater und für ein Amateurtheater mit einer schier unglaublichen Wiederholungsgarantie. Und die Jubiläumsproduktion hat es – nach der lästigen Corona-Pause – wieder einmal in sich. […]



Net ums Varrecken….

29. August 2022 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von ……………………….. Bernhard Paumann   …….politisch korrekt ist der bairische Kabarettist, Liedermacher, Punkrocker und Kardiologe Georg Ringsgwandl, der in den 80er und 90er Jahren die Kleinkunstbühnen und große Häuser füllte, in seiner „Stubenoper“ „Der verreckte Hof“, den das Schlosstheater Peuerbach stimmig in den Innenhof des Melodium Peuerbach setzte. Net ums Varrecken lässt der Bayer […]



Glanzvolle Burgfestspiele

2. August 2022 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von ………………………………….Christian Hanna Die Pandemie hat die Burgfestspiele Reichenau mit diesem Sommer von ungeraden auf gerade Jahre verlegt – sonst aber hat sich nichts Wesentliches verändert. Das wunderbare Ambiente der Burgruine bezaubert nach wie vor, das gute Angebot des Buffets lädt wie stets zu längerem Verweilen ein, und der Hauptzweck des Besuchs, die Theaterproduktionen, […]



Niemand ist der, der er zu sein scheint

24. Juli 2022 | Von | Kategorie: Rezensionen

Rezension von ………………………….. Hermine Touschek Die Grenzlandbühne Leopoldschlag hat sich über die Jahre ihres Bestehens (seit 1998) einen geschätzten, verdienten Namen weit über die Grenzen des Mühlviertels hinaus gemacht. Nach der langen … für alle Theaterbegeisterten … schlimmen Corona-Zeit, präsentiert sich die Grenzlandbühne wieder im Rahmen der „Sommertheatertage“ mit ihrer neuen Produktion. Dieses Mal „Die […]