-
Einladung: Österreichisches Amateurtheaterfestival
schauplatz.theater 2024 15. – 17. August 2024 in Voitsberg / Steiermark schauplatz.theater wird biennal in einem jeweils anderen Bundesland in Österreich durchgeführt und bringt herausragende Produktionen des außerberuflichen Theaters auf die Bühne, wobei vor allem die Vielfalt und die hohe Qualität der Amateurbühnen in Österreich aufgezeigt werden soll. Hiermit laden wir interessierte Amateurtheatergruppen aus allen […]
Aktuelle Meldungen
-
Impressum
Amateurtheater Oberösterreich
ZVR 423 171 493
4020 Linz, Promenade 33
Obmann: Gerhard Koller -
Kontakt
Violetta Griendl
Amateurtheater OÖ
4020 Linz, Promenade 33
Tel.: 0664 7383 1692
amateurtheater(at)aon.at -
Büro
Aruna Reischl
persönliche Termine nach Absprache
Rezensionen

(abgeleitet vom Theaterstück "Willkommen in Nederköfel" von Andreas Kroll)..... Rezension: Christine Mitterweissacher, Foto: Peter Kainrath ........... „Du gehörst uns!“ Der Theater- und ...

Rezension und Foto: Bernhard Jahn ............................... ..…das ist die große Mausefalle mitten in Paris.“ Man muss die alten Klassiker aus den 1960ern ...

Rezension: Violetta Griendl; Fotos: Theaterleben Nebelberg ....... Nach vierjähriger Pause hat „Theaterleben Nebelberg“ mit neuem Schwung wieder ein Stück auf die ...
Biete / Suche

Wir von der Neuen Bühne St. Radegund, sind auf der Suche nach neuer bzw. gebrauchter Lichttechnik. Konkret geht’s dabei um ...
Im Bemühen, unsere Website für unsere Mitglieder und Besucher noch attraktiver und nützlicher zu machen, wollen wir mit der Rubrik ...
Weitere Artikel

Mit der Professor-Hans-Samhaber-Plakette wird Persönlichkeiten der oberösterreichischen Volkskultur für ihre ehrenamtliche Arbeit gedankt. Heuer war unter den PreisträgerInnen ein langjähriger, unverzichtbarer Mitstreiter des Landesverbandes Amateurtheater – Bernhard Paumann. Schon in den 1980er Jahren gründete er Theatergruppen und Festivals, war im Weiterbildungsbereich umfassend tätig, organisierte mehrmals das intern. Jugentheaterfestival in Kremsmünster. Er unterrichtet an der Uni […]

Auf der Suche nach Requisiten, Workshops oder Bühnenzubehör durchforsten wir oft das Internet und Kostümverleihe. Das ist umständlich und braucht viel Zeit. Um diesen Prozess für Theatergruppen und – schaffende zu erleichtern, hat der Vorarlberger Landesverband für Amateurtheater gemeinsam mit dem ÖBV ein ganz besonderes Projekt gestartet: die österreichweite Theaterbörse. Sie ist unter dem URL […]

Die Geschichten können alles sein: wahr, erfunden, lustig, traurig, wild, romantisch, Geschichten aus der Vergangenheit, der Gegenwart oder der Zukunft. Auch die Themen sind nicht eingegrenzt.

Ein interessanter Beitrag auf Radio Libre Regional über das Amateurtheater im Salzkammergut. https://freiesradio.at/RadioLibreRegional/amateurtheater/

Die Anton Bruckner Privatuniversität ist ein offenes, innovatives Haus der Künste, an dem Künstler*innen und Pädagog*innen von morgen in den Bereichen Musik, Schauspiel und Tanz eine individuelle, umfassende und methodisch fundierte Ausbildung erhalten. Für am Schauspielstudium interessierte Schüler*innen bieten wir auf Anfrage Schnuppertage an. Für einen Tag lang kann der Schauspiel-Universitätsalltag hautnah miterlebt werden. Darüber […]