Der Tod bekommt von Gott den Auftrag erwählte Menschen vor seinen Richtstuhl zu bringen, da er mit Schrecken feststellen muss, dass sich die Welt zusehends verschlechtert und seine Gebote nicht mehr ernst genommen werden. Wenn der Tod plötzlich und unvermittelt kommt, wollen die meisten nicht ihr Leben lassen. Auch wir modernen Menschen können uns […]

  • Impressum

    Amateurtheater Oberösterreich
    ZVR 423 171 493
    4020 Linz, Promenade 33
    Obmann: Gerhard Koller

  • Kontakt

    Violetta Griendl
    Amateurtheater OÖ
    4020 Linz, Promenade 33
    Tel.: 0664 7383 1692
    amateurtheater(at)aon.at

  • Büro

    Aruna Reischl
    Bürozeiten
    Mo: 14:30-16:30 Uhr
    Mi: 14:30-18:30 Uhr
    Do: 11:30-14:30 Uhr

Rezensionen

Ein raffinierter Mix aus Kriminalkomödie und Psychodrama

Rezension von ............................... Hermine Touschek Die „Josefs-Bühne Timelkam“ feierte am 24. Februar Premiere mit der Kriminalkomödie „8 Frauen“. Eine wohlhabende Familie kommt ...

Vom hohen Wert der Solidarität

  Rezension von ........................... Bernhard Paumann Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist nicht hoch genug zu schätzen, dass nach der Leere der ...

Loriot vom Feinsten – IG Theater St. Oswald

Rezension von ..... Brigitte Wolf, Fotos: Karl Wiesinger Zwei Stunden köstliche Unterhaltung, ohne dass man auf die Uhr sieht - das ...

Biete / Suche

männliche Statisten von Mai bis Anfang Juli

Wir suchen aus dem Raum Gutau - Tragwein und Umgebung (Auch Linz, Perg,....) männliche Statisten, welche Zeit und Lust haben, ...

Schauspieler:innen gesucht – Mitwirkung an einem interdisziplinären Forschungsprojekt

Was? Schauspieler:innen(m/w/d) im Alter von 18-60 Jahren gesucht Wann? Drehtage im Zeitraum von Mitte Februar bis Mitte März 2023 Wo? Petrinumstraße, 4040 ...

Darstellerin gesucht

Liebe Leute, für unser Stück "Neurosige Zeiten" suchen wir, der Theaterverein "theater 4483", noch eine Darstellerin für die Figur der ...

Weitere Artikel

SpielleiterInnenausbildung 2023-2025

• Wie wird Theater gemacht? • Wie kann man mit einer Gruppe von theaterbegeisterten Amateuren anfangen? • Wie bringt man in eine bunt gemischte Partie von „alten“ und „neuen“ Spielerinnen und Spielern frischen Wind? • Was gehört alles zu einer Aufführung? Amateurtheater Oberösterreich setzt seine erfolgreiche Tätigkeit in der Spieler/innen- und Spielleiter/innen-Ausbildung fort. Über die […]

Faszination (Amateur-)Theater

Ein interessanter Beitrag auf Radio Libre Regional über das Amateurtheater im Salzkammergut. https://freiesradio.at/RadioLibreRegional/amateurtheater/

Wir trauern um

Josef Hundegger, der am 23. Februar plötzlich aus dem Leben gerissen wurde. Josef Hundegger war langjähriges Mitglied und Schauspieler der Mimus-Bühne Waldhausen. Sein Talent zeigte er auch als Gastspieler bei der Greiner Dilettantengesellschaft. Jahrzehntelang begeisterte der begnadete Schauspier in vielen Rollen das Publikum. In besonderer Erinnerung bleiben seine Auftritte in Nestroystücken. Als gelernter Tischler unterstütze […]

Angebote des Instituts Schauspiel der Anton Bruckner Privatuniversität

Die Anton Bruckner Privatuniversität ist ein offenes, innovatives Haus der Künste, an dem Künstler*innen und Pädagog*innen von morgen in den Bereichen Musik, Schauspiel und Tanz eine individuelle, umfassende und methodisch fundierte Ausbildung erhalten. Für am Schauspielstudium interessierte Schüler*innen bieten wir auf Anfrage Schnuppertage an. Für einen Tag lang kann der Schauspiel-Universitätsalltag hautnah miterlebt werden. Darüber […]

Da muss man zweifach den Hut ziehen

Bericht von ………………………………….Bernhard Paumann Die überschaubare Gemeinde Kirchberg ob der Donau hat heuer gleich ein zweifaches Jubiläum zu feiern. Das unglaubliche 120 Jahr Jubiläum des Theatervereins, der mit Ausnahmen der Kriegswirren fast durchgehend sein Publikum begeisterte. 1920 übernahm Franz Klug, der als Wanderschauspieler unter anderem auch mit Hans Moser in Österreich umherzog, den Obmannsitz, den […]