Seminare
Liste der aktuell angebotenen Seminare
SKETCH UP
Das KABARETTSEMINAR mit neuem Programm
Bernhard Mühlbachler
Wann: Freitag, 3. (16 Uhr) bis Sonntag, 5. März 2023 (12 Uhr)
Wo: Bildungszentrum Schloss Puchberg
Inhalt: Kabarettformen – Solo, Duo oder als Gruppe in Theorie und Praxis
Sketche – Erarbeitung und Umsetzung
Figuren entwickeln – jede(r) hat seine eigene Macke
Ausdruck – Verbal und nonverbal
Aussage – der Unterschied zu Comedy und Klamauk
Kabarettprogramm – wie geht das eigentlich
Teilnehmer: Für alle die ein Wochenende viel Spass haben möchten
für alle die Kabarett kennenlernen möchten
für alle, die ihre Kabarett-Künste auffrischen möchten,
Leitung: Bernhard Mühlbachler
Solokabarettist „bernART“, Autor, Regisseur, Schauspieler
Kosten: 85 € für Mitglieder, sonst 95€; zzgl. Pensionskosten
Anmeldung: bis 31. Jänner 2023, E-Mail an office@amateurtheater-ooe.at mit Postadresse, Jahrgang, E-Mailadresse, Tel.Nr., ggf. Gruppenzugehörigkeit
Veranstalter: Amateurtheater OÖ; www.amateurtheater-ooe.at; 4020; Promenade 33; Tel.: 0664/7383 1692
Anmeldung
mit: Name / Adresse / Tel. / e-mail / Geb. Jahr / Quartier / Theatergruppe
bei: Amateurtheater Oberösterreich, 4020 Linz, Promenade 33
office@amateurtheater-ooe.at
E-Mail-Anmeldungen werden unverzüglich bestätigt.
Alle weiteren Informationen werden zeitgerecht vor dem Seminar zugeschickt.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens bzw. der ordnungsgemäßen Überweisung des Kursbeitrages
auf das Landesverbands-Konto IBAN: AT78 1860 0000 1451 2180 BIC: VKBL AT2L berücksichtigt.
Tageseinteilung
Seminare sind „quasi auf Vollbeschäftigung“ ausgerichtet (auch Abendeinheiten).
Die Tageseinteilung wird zu Seminarbeginn vereinbart.
Quartier
Für die Gruppendynamik wünschen wir uns, dass möglichst alle TeilnehmerInnen im Haus übernachten, um so das Danach und Davor mitzuerleben und aus dieser Erfahrung zu schöpfen
Storno
Wir bitten um Verständnis für leider nötige Stornogebühren:
15 % des Kursbeitrages
50 % des Kursbeitrages bei Stornierungen ab 21 Tage vor Seminarbeginn, es sei denn, es kann noch ein/e Ersatzteilnehmer/in gefunden werden.
Hund, Katz‘ und Co
Amateurtheater Oberösterreich verweist nicht auf bestimmte Arten (Rasse, Größe, Alter…), sondern legt für seine Theaterseminare fest: „Alles größer wie eine Laus, bleibt zu Haus!“
Information zur Datenschutz-Grundverordnung:
Mit Deiner Meldung ist es erforderlich, dass Deine angegebenen Daten um Zweck der Veranstaltungsorganisation bzw. Teilnahmeverwaltung (Vertragserfüllung und berechtigtes Interesse bzw. Deiner ausdrücklichen Einwilligung durch Zahlung der Teilnahmegebühr) verarbeitet werden.
Deine Daten:
Name, Adresse, E-Mail, Tel.Nr. und ggf. auch Einrichtungszugehörigkeit werden auch den anderen Teilnehmer/innen, den Referent/innen und Funktionär/innen des Landesverbandes zur Verfügung gestellt und werden diese sofern es im Sinne der Veranstaltungsabwicklung notwendig ist, auch an Mitveranstalter, Bewirtungsstätten und ausführende Dienstleister weitergegeben.
Die mitgeteilten Daten werden von Amateurtheater OÖ gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt und bis auf Widerruf gespeichert. Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft über die Daten, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der Daten sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung der Daten.
Der grundsätzliche Widerspruch gegen die Datenverarbeitung könnte freilich keine zeitgemäße Veranstaltungsorganisation und Zuordnung der Beitragszahlung etc. gewährleisten.
Widersprüche sind schriftlich per Brief oder E-Mail möglich:
Amateurtheater Oberösterreich, 4020 Linz, Promenade 33; office@amateurtheater-ooe.at