Rezensionen
18. Oktober 2020 |
Von Hermine Touschek |
Kategorie: Rezensionen
Rezension von ……………………….. Bernhard Paumann Das ist wirklich ein Lichtblick im kulturbeschränkten Jetzt von Corona. Ein wagemutiges Ensemble (Theater im Grünen Anker) von ca. 30 Jugendlichen trotzt der Unbill der Pandemie und setzt einen frischen, jugendlichen, shakespeareschen „Sommernachtstraum“ in die Pfarrkirche Urfahr, wo in einer Seitenaltar-Nische flockige weiße Tücher einen Wald und eine Vielzahl von […]
Veröffentlicht in Rezensionen |
Kommentare deaktiviert für Luftige Sommernacht im trüben Herbst
31. Juli 2020 |
Von Hermine Touschek |
Kategorie: Rezensionen
Rezension von …………………………. Hermine Touschek Wie kann man in Corona-Zeiten trotzdem Theater spielen? Theater Kirchschlag schuf eine wunderbare Bühne im Freien und zauberte aus dem Nichts vom 23. Bis 26. Juli 2020 das Kindertheaterstück „Die Zauberflöte“ von Barbara Selig unter der Regie von Sigrid Prammer und Simone Kaiser. Die Kinder waren ausnahmslos begeistert und sehr […]
Veröffentlicht in Rezensionen |
Kommentare deaktiviert für Die Zauberflöte verzauberte
19. Juni 2020 |
Von Hermine Touschek |
Kategorie: Rezensionen
Bericht von ………………………………. Bernhard Paumann Im Herbst diese Schuljahres haben die Schüler*innen der 8a (eine von 3 Maturaklassen) des BG Gmunden (schon häufig durch exzellente Produktionen aufgefallen) mit ihrem Deutsch-Lehrer Franz Mittendorfer vereinbart, zum Abschluss vor der Matura in Kleingruppen frei gewählte Szenen aus der weiten Welt des Theatralischen vor Eltern und Schüler*innen zu präsentieren. […]
Veröffentlicht in Rezensionen |
Kommentare deaktiviert für Vielleicht Weltpremiere – BG Gmunden: 1. Online-Abschlusstheater (Corona-beeinflusst halt)
10. März 2020 |
Von Hermine Touschek |
Kategorie: Rezensionen
Rezension von ………………………. Hermine Touschek THeMA – Theater Marchtrenk begab sich für die heurige Winter- bzw. Frühlingsproduktion in ein Mietshaus der 60er Jahre: „Tratsch im Stiegenhaus“ (Originaltitel: Tratsch im Treppenhaus) aus der Feder von Jens Exler. Martin Kaiser führte Regie und zeigte dem Publikum, dass er durchaus ein Faible für diese Zeit hat. Deutschlandweite Bekanntheit […]
Veröffentlicht in Rezensionen |
Kommentare deaktiviert für Der Charme von Retro in Marchtrenk
20. Februar 2020 |
Von Hermine Touschek |
Kategorie: Rezensionen
Rezension von ………………… Christine Mitterweissacher Alle zwei Jahre beglückt die Theatergruppe Mühlbach, Garsten, ihr Publikum mit einer Produktion in den Semesterferien. Gespielt wird heuer ‚Ich weiß von nichts’, ein Stück des Schweizer Autors Dani von Wattenwyl. Regisseurin Christa Schörkhuber geleitet ihr ausschließlich aus Mühlbach stammendes Team behutsam durch die Produktion. Nach dem Ausfall eines Darstellers […]
Veröffentlicht in Rezensionen |
Kommentare deaktiviert für Pure Lust am Theaterleben mitten im Wald oder Komödie in den Semesterferien
20. Februar 2020 |
Von Hermine Touschek |
Kategorie: Rezensionen
Rezension von ………………………………….. Bernhard Ruf In Pettenbach geht die Liebe nicht durch den Magen, sondern durch den Theater-Abend. Mit dem Stück „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“ bietet der Theaterverein Kunstbrettl Age Pettenbach 20 Theater-Miniaturen, die im Jugendzentrum Bauhof zum Besten gegeben werden. Diese „Miniaturen“ bergen allerdings große Gedankenspiele und ganz große Liebe zum Theater. Mit […]
Veröffentlicht in Rezensionen |
Kommentare deaktiviert für Liebe ist genug
14. Februar 2020 |
Von Hermine Touschek |
Kategorie: Rezensionen
Rezension von ……………………………. Christian Hanna wird ja gerne als Zeichen von Fortschrittlichkeit an diverse politische Fahnen und Fähnchen geheftet, manchmal aber bloß als Umkehrung überkommener Miss – Zustände verstanden. So auch in einem Örtchen, in dem Helmut Haidacher sein dreiaktiges Lustspiel Das emanzipierte Dorf ansiedelt. Da gibt’s diese klassische Simandl – Situation, in der die […]
Veröffentlicht in Rezensionen |
Kommentare deaktiviert für Emanzipation
14. Februar 2020 |
Von Hermine Touschek |
Kategorie: Rezensionen
Rezension von …………………………… Christian Hanna komm entspannt an, heißt es oft. Dass das nicht immer zutrifft, zeigte das Theater Schönau mit der dreiaktigen Komödie Stress im Champus – Express von Bernd Spehling, in der ein Gaunerpärchen ausgerechnet in einem Luxuszug ordentlich in Bedrängnis gerät. Die Betreibergesellschaft ist nämlich auf die Idee gekommen, mit einem Barwagen […]
Veröffentlicht in Rezensionen |
Kommentare deaktiviert für Fahr mit der Bahn,
28. November 2019 |
Von Hermine Touschek |
Kategorie: Rezensionen
Rezension von ………………………….. Christian Hanna fand diesmal in Ottensheim statt. Die mittlerweile sehr bekannte und beliebte Szenenfolge von Joel Pommerat, die gar nichts mit ihrem so offensichtlich politischen Titel zu tun hat, wird oft als eine Art moderner Reigen interpretiert und ist Ergebnis von Beobachtungen, Betrachtungen und Einstellungen des Autors zur Frage, ob Beziehungen, ob […]
Veröffentlicht in Rezensionen |
Kommentare deaktiviert für Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
23. November 2019 |
Von Hermine Touschek |
Kategorie: Rezensionen
Rezension von ……………………………… Bernhard Jahn Was die Kolleginnen und Kollegen der Greiner Dilettantengesellschaft mit ihrer aktuellen Produktion DIE PRÄSIDENTINNEN hier auf die ehrwürdige Bühne des Stadttheaters Grein stellen, lässt sich nur schwer in Worte fassen. Es ist das provokante Erstlingswerk des durchaus umstrittenen Autors Werner Schwab und eines lässt sich bereits vorab konstatieren: Dieses Stück […]
Veröffentlicht in Rezensionen |
Kommentare deaktiviert für Laut, dreckig, vulgär, ekelerregend – kurzum, einfach großartig!